Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt

Inhalt:
Kunst- und Kulturfahrt ins Untere Gailtal
Mi.
18
Juni
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Mi., 18. Juni 2025, 07:15 Uhr -
Mi., 18. Juni 2025, 20:00 Uhr
Ort
Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau
Bürgergasse 2
8010 Graz
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Kunst- und Kulturfahrt ins Untere Gailtal

Veranstaltungsnummer: BW20250310
Programm Abfahrt: 7:15 Uhr Franz Graf Allee / Oper 7:30 Uhr Hauptbahnhof Rückkehr geplant für spätestens 20:00 Uhr Busfahrt von Graz nach Maria Gail: Besichtigung der Pfarr- und Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau an der Gail. Weiterfahrt nach Feistritz an der Gail mit Kirche St. Martin und danach nach Nötsch. Die Mittagspause verbringen wir in Labientschach im Restaurant Tarmann. Nächste Programmpunkte sind die gotische Pfarrkirche St. Georgen, nur wenige Minuten entfernt, danach Nötsch (Nötscher Kreis-Museum im Haus der Bäckerei Wiegele) und die Pfarrkirche Saak, eine Kanziankirche des Bistums Gurk im Nötscher Ortsteil Saak. Auf dem dortigen Friedhof finden sich unter anderem das Grab des Künstlers Anton Kolig (1886-1950), ein von ihm gefertigtes Fresko an der Kirchenaußenwand für ein örtliches Familiengrab sowie ein spätmittelalterliches Fresko eines Feiertagschristus. Über Bad Bleiberg mit kurzem Halt bei der Heiliggeistkapelle an der Landesstraße treten wir die Heimfahrt nach Graz an. Preis: Eur 95,– Leistungen: Fahrt im komfortablen Luxusbus der Fa Karl Hütter (49 Plätze), Mautkosten, Reiseunterlagen, alle Führungen, Trinkgelder Nicht inbegriffen: Persönliche Ausgaben für Essen und Eintritt ins Museum Nötsch (da jetzt noch nicht geöffnet und nicht bekannt)
Weitere Informationen und Anmeldung
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diözese Graz-Seckau
Katholisches Bildungswerk
Kreuzgasse 34, 1. Stock, 8010 Graz
Tel.: 0316-8041-345 
E-Mail: kbw@graz-seckau.at

Öffnungszeiten:
Mo.: 8:00-12:00 Uhr
Di.: 8:00-14:00 Uhr
Mi.: 8:00-12:00 Uhr
Do.: 8:00 bis 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen