Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen
  • Interner Bereich
  • Kontakt

Inhalt:

„… und was glaubst du?“

Engelsglauben, Verschwörungstheorien, Fake News, Wunderheiler*innen - Online-Vortragsreihe zu Fragen der Weltanschauung

Brot & Butter Werbeagentur

Mit Oktober 2022 starteten die diözesanen Weltanschauungsreferent*innen Österreichs eine Online-Vortragsreihe mit dem Titel „… und was glaubst du?“. Dabei geben sie Einblicke in die Fülle und Vielfalt religiöser sowie nicht-religiöser Weltanschauungen und gehen der Frage nach, wie diese das eigene Leben beeinflussen (können).

Bei den monatlichen Vorträgen werden unterschiedliche Themenfelder aus dem Bereich der Weltanschauungsfragen behandelt und diskutiert, wie zum Beispiel Engelsglauben, Verschwörungstheorien und Fake News, Wunderheiler*innen und alternative Heilungsangebote, der Glaube an die Wissenschaft oder die Frage nach Natur versus Fortschritt.

Aufzeichnungen zu vergangenen Vorträgen.

Folder Vortragsreihe

Kurzbeschreibung der Vorträge

Die Vortragsreihe findet in Kooperation mit dem Forum katholischer Erwachsenbildung, den diözesanen katholischen Bildungswerken, den österreichischen Kirchenzeitungen und dem Interdiözesanen Amt für Unterricht und Erziehung statt.

Informationen zur aussendenden Einrichtung:
ARGE Weltanschauungsfragen
c/o Erzdiözese Wien | Kirche im Dialog
Stephansplatz 4 | Stiege 7 | 1. Stock
A-1010 Wien
Tel : +43 1 51552 3384

Mail: info@weltanschauungsfragen.at

Web: www.weltanschauungsfragen.at

Ansprechpartner:

Mag. Johannes Sinabell
j.sinabell@edw.or.at

zurück
Downloads
  • Folder_Vortragsreihe_und_was_glaubst_Du.pdf
  • Kurzbeschreibung_der_einzelnen_Vorträge.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholisches Bildungswerk
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz
Tel.: 0316-8041-345 
E-Mail: kbw@graz-seckau.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 16:00 Uhr
Fr.: 08:00 bis 14:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Katholische Aktion Steiermark

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen