Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen
  • Interner Bereich
  • Kontakt

Inhalt:

 

Tablet- und
Smartphone-Kurse

Alles rund um Tablet, Smartphone und Co. für ältere Menschen, die keine oder kaum Vorkenntnisse besitzen. 

Junge Erwachsene freuen sich darauf, Ihre Fragen zu beantworten. Auch gerne öfters. Durch Wiederholung lernt man schließlich am besten. Die Angebote finden steiermarkweit statt.

  • Günstige Tablet-Schnupperstunden und Tablet- und Smartphone-Kurse für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene, in denen der Umgang mit dem Gerät erlernt wird.
  • Testgeräte stehen bei den Tablet-Kursen zur Verfügung. Es kann aber auch das eigene Gerät mitgebracht werden. Bei den Smartphone-Kursen ist ein eigenes Smartphone notwendig.

Sie haben die Möglichkeit, an einem Angebot teilzunehmen oder erhalten von uns Unterstützung  einen Kurs in Ihrer Umgebung selbst zu organisieren.

Sie möchten einen kurzen Einblick in die Inhalte von TIK-Kursen? Hier geht es zum Video. 

Hier finden Sie die TIK-Angebote im Überblick: TIK-Folder

Sie wollen an einem TIK - Technik in Kürze Angebot teilnehmen?

TIK - Schwerpunktmodule

Tablet-Schnupperkurse

Tablet-Kurse für Einsteiger/innen

Tablet-Kurse für Fortgeschrittene

Smartphonekurs für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene

TIK - Fotobuchgestaltung

TIK-Hotline

Sie wollen ein TIK-Angebot bei sich vor Ort anbieten?

Wir unterstützen Sie gerne dabei ein TIK-Angebot in Ihrer Umgebung zu organisieren! Bitte melden Sie sich beim Katholischen Bildungswerk unter kbw@graz-seckau.at oder +43 (316) 8041-345.

TIK-Informationsvideos zu Tablets, Smartphone und Co für die Zielgruppe 50+

 

Die kompetente Nutzung digitaler Medien ist heute eine Voraussetzung für die Teilhabe an der modernen Gesellschaft. Gleichzeitig bedeutet der technische Fortschritt in diesem Bereich, mit neuen Geräten, Funktionen, Begriffen und Anwendungsmöglichkeiten konfrontiert zu sein.

Die im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz vom Katholischen Bildungswerk Steiermark und der Firma Conventa erstellten Videos sollen Grundkenntnisse zur sicheren und verantwortungsvollen Nutzung von digitalen Technologien vermitteln.

 

Graz/Wien 2021

 

Hier geht es zu den Informationsvideos

TIK-Unterlagen

Hier finden Sie hilfreiche Unterlagen zu den Inhalten der TIK-Tablet- und Smartphone-Kurse als PDF und im EPUB-Format. 

TIK-Unterlagen

 

 

TIK-Trainer:innen

Für junge Erwachsene, die sich gut mit Tablet, Smartphone & Co auskennen und dieses Wissen gerne an ältere Menschen weitergeben möchten, bieten wir die TIK-Trainer/innen Ausbildung an. 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholisches Bildungswerk
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz
Tel.: 0316-8041-345 
E-Mail: kbw@graz-seckau.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 16:00 Uhr
Fr.: 08:00 bis 14:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Katholische Aktion Steiermark

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen