Gesprächskarten Schöpfungsverantwortung

Umweltbewusstes Handeln von Menschen leistet einen wesentlichen Beitrag für den Naturschutz und die Biodiversität. Gesprächskarten zum Thema "Schöpfungsverantwortung" unterstützen Referent:innen der Erwachsenenbildung dabei, Menschen dafür zu sensibilisieren ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und umweltbewusstes Handeln in ihren Alltag zu integrieren.
Die Gesprächskarten greifen verschiedene Themen auf, wie Mobilität (Autofasten, CO2 Sparen), Energiesparen, Second-Hand, fair trade, regionale und saisonale Ernährung, die Verwendung von biologischen Reinigungsmitteln, Müllvermeidung u.v.m.
Das Material besteht aus einer Anleitung, 26 doppelseitigen Gesprächskarten und 4 Übersichtskarten zu den Teilbereichen.
Bestellbar unter:
Katholisches Bildungswerk
+43 (316) 8041-345
kbw@graz-seckau.at
Kosten: € 25.- plus Porto
Gesprächskarten "Schöpfungsverantwortung", 2. Auflage 2022, gefördert aus den Mitteln des Innovationstopfes der Diözese Graz-Seckau