Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt

Inhalt:

Organisation von Veranstaltungen

Mögliche Veranstaltungsformen

  • Einzelveranstaltungen – Vorträge, Diskussionen ...
  • Seminare – standardisierte mehrteilige Seminare wie LIMA (Lebensqualität im Alter), Abenteuer Elternsein, Basisinfo Bibel, TIK - Technik in Kürze …
  • Reihen – zu einem Thema, z. B. „Nachhaltigkeit“, werden verschiedene Einheiten gehalten
  • Sonderveranstaltungen – Ausstellungen, Lesungen, Konzerte …
  • Online- oder Hybridveranstaltungen

Planung

  • Terminabklärung: Vermeidung von Konkurrenzsituationen bzgl. Ort und Raum
  • Kontaktaufnahme Referent:in: Zielgruppe, Dauer, Ausstattung, Honorar und Fahrtkosten
  • Kooperation mit anderen Einrichtungen im Ort
  • Bewerbung siehe Öffentlichkeitsarbeit
  • Melden der Veranstaltung an die Diözesanstelle des Katholischen Bildungswerkes

Durchführung

  • Passende Gestaltung des Raumes: für geheizten Raum sorgen, ev. Tischtuch und Blumen für Referent:innentisch, ev. Verpflegung …
  • Hinweisschilder, es sollen auch „Nicht-Ortskundige“ den Veranstaltungsort leicht finden können.
  • Empfang der Teilnehmenden
  • Referent:innenbetreuung: Ablauf des Abends besprechen bzgl. Eröffnung und Moderation, Pause, Ende, Honorarauszahlung
  • Bereitstellen einer Kassa: Eintrittsgeld oder freiwillige Spende
  • Begrüßung zur Veranstaltung, Organisatorisches (zeitlicher Ablauf, Hinweis auf WC …)
  • Abschluss der Veranstaltung: pünktlich enden – bzw. mit dem Hinweis, dass auch nach dem Ende der Veranstaltung Gespräche mit dem/der Vortragenden möglich sind; eventuell Hinweis auf nächste Veranstaltung
  • Verabschiedung der Teilnehmenden und des/der Vortragenden

Nacharbeit

  • Daten für die Jahresstatistik erheben und alle Veranstaltungen über das Formular „Veranstaltungsmeldungen“ am Ende des Jahres an die Diözesanstelle senden (auch wenn die Referent:innen nicht aus dem Angebot der Diözesanstelle des Katholischen Bildungswerkes stammen).
  • Diese Veranstaltungsmeldungen Ihrer Pfarre sind sehr wichtig: Die Zahlen geben einen Überblick über die Bildungsaktivitäten in der gesamten Diözese und sind erforderlich, damit die KBW-Diözesanstelle ihre Serviceleistungen für Sie weiter aufrecht halten kann.
  • Eventuell einen Bericht schreiben mit Fotos (für Pfarrblatt, Regionalzeitung, Dokumentation).
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholisches Bildungswerk
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz
Tel.: 0316-8041-345 
E-Mail: kbw@graz-seckau.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:30 Uhr

Achtung in den Sommerferien gelten folgende Öffnungszeiten:

Mo. bis Do.: 8:00 bis 14:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen