Kompetent leiten - gestalten - motivieren
Der Lehrgang richtet sich gezielt an Ehrenamtliche der Katholischen Kirche Steiermark, die bereits eine Leitungsfunktion innehaben oder daran interessiert sind.
„Freiwilliges Engagement und Ehrenamt bieten Menschen eine Möglichkeit, der eigenen Berufung nachzuspüren, sie zu entdecken und ihr Ausdruck zu verleihen“, so Bischof Wilhelm Krautwaschl. Individuelle Stärken stützen das kirchliche Miteinander, der/die Einzelne braucht dabei aber auch Rückenwind. Die ehrenamtlichen Tätigkeiten innerhalb der Kirche sind vielfältig. Der Lehrgang unterstützt freiwillig Engagierte dabei Herausforderungen selbstsicher anzunehmen, eigene Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich neues Wissen anzueignen. Die im Lehrgang erworbenen Kompetenzen unterstützen sowohl im Ehrenamt als auch im Beruf.
MODULE & THEMEN:
1.Modul: Vielfalt im Ehrenamt (21./22.11.2025, Haus der Frauen)
2. Modul: Achtsame Kommunikation für ein erfolgreiches Miteinander (16./17.1.2026, Stift St.Lamprecht)
Bischof Wilhelm Krautwaschl wird als Zeichen der Wertschätzung selbst nach St. Lamprecht kommen, um die Teilnehmer:innen bei einem gemeinsamen Brunch kennenzulernen.
Wahlmodule (wähle mindestens 2 aus 4): Termine werden noch bekanntgegeben
- Öffentlichkeitsarbeit und Umgang mit neuen Medien (online)
- Grundlagen Projektmanagement (Graz)
- Rechtliche Rahmenbedingungen für die ehrenamtliche Arbeit (online)
- Katholische Kirche inside (Graz)
Abschlussmodul (14.3.2026, Graz) mit Achtsamkeitsspaziergang, Zertifikatsverleihung und Abschlussessen.
Zertifikat: Die Ausbildung schließt mit einem Zertifikat des Forums für Katholische Erwachsenenbildung ab und ist von der Weiterbildungsakademie Österreich akkreditiert (8 ECTS-Punkte). Für die Verleihung des Zertifikats ist eine 80%ige Anwesenheit erforderlich.
KOSTEN: kostenlos (exkl. Verpflegung, Fahrt- und Unterkunftskosten). Es wird eine Kaution in der Höhe von € 100.- eingehoben und nach Lehrgangsende zurückerstattet. Die Kosten des Lehrganges werden aus den Mitteln der Diözese Graz-Seckau abgedeckt.
KONTAKT für Fragen oder weitere Informationen: michaela.bunderla@graz-seckau.at
Allgemeine Geschäftsbedingungen