Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt

Inhalt:
09.10.2024

Lebensqualität im Alter - Ausbildungslehrgang zum/zur LIMA-Trainer:in

Die zertifizierte, berufsbegleitende Ausbildung befähigt Teilnehmende als Trainer:innen der Senior:innenbildung tätig zu sein.

SONNTAGSBLATT, Gerd Neuhold

Sie möchten ältere Menschen dabei unterstützen, geistig und körperlich fit zu bleiben und soziale Teilhabe ermöglichen? Die zertifizierte Ausbildung befähigt Teilnehmende als Trainer:innen in der Senior:innenbildung tätig zu sein. LIMA steht für Lebensqualität im Alter und ist ein Trainingsprogramm zur Förderung von Bewegung, Gedächtnis, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.

Inhalte

  • Senior:innenbildung, Gerontologie, Altersbilder und -theorien, digitale Bildung
  • Alltagskompetenz
  • Psychomotorik und Tanz
  • Gedächtnistraining
  • Lebens- und Sinnfragen
  • Biografiearbeit
  • Seminardesign / Kommunikation
  • Erste Hilfe
  • Praxis (Hospitation, Minianimation, Kreativstation, Durchführung einer Einheit)
  • Zertifikatsverleihung

Start der nächsten Ausbildung wird bekannt gegeben. 

Das sagen ehemalige Teilnehmerinnen:

LIMA-Video

Zertifikat:
Die Ausbildung schließt mit einem LIMA-Zertifikat und einem Zertifikat des Forums für Katholische Erwachsenenbildung ab.

Der Lehrgang ist mit 9,5 ECTS Punkten im Rahmen der Weiterbildungsakademie Österreich akkreditiert.

Kosten: € 1300.- (exkl. Verpflegung und Nächtigungskosten)
Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten beim Arbeitsmarktservice (Bildungskarenz, Förderung von Aus- und Weiterbildungen) oder dem Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen


 

zurück

Kontakt
Katholisches Bildungswerk
0316/8041-345
kbw@graz-seckau.at


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholisches Bildungswerk
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz
Tel.: 0316-8041-345 
E-Mail: kbw@graz-seckau.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:30 Uhr

Achtung in den Sommerferien gelten folgende Öffnungszeiten:

Mo. bis Do.: 8:00 bis 14:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen