Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt

Inhalt:

Treffpunkt Eltern: Schulung zur Moderatorin/zum Moderator

Eltern ins Gespräch bringen!

Eltern zu sein ist nicht immer leicht und bringt Herausforderungen mit sich. Kinder zu haben ist wunderschön und gleichzeitig, manchmal sehr anstrengend. Deswegen ist es für Eltern besonders wichtig, sich mit anderen Elternauszutauschen.

Bei Treffpunkt-Eltern-Gesprächsrunden trifft sich eine kleine Gruppe von Erziehenden, um ein Erziehungsthema in ihrer Erstsprache, der Muttersprache, zu besprechen. Der/die Moderator:in leitet die Gesprächsrunde mit Hilfe von Bildkarten an, um einen guten Austausch zu ermöglichen. Durch die Fragen auf den Bildkarten kommen die Eltern ins Gespräch und unterstützen sich gegenseitig in derErarbeitung von neuen Ideen und stärken sich für den Erziehungsalltag.

INHALTE DER SCHULUNG:

  • Kennenlernen des Formates "Gesprächsrunde" (Ablauf, Gesprächsregeln, ...)
  • Kennenlernen des Bildkartenmaterials
  • Grundzüge der Moderation (Fragetechniken, ...)
  • Kooperation mit den KBW (Anmeldung der Gesprächsrunden, Aufwandsentschädigung, ...)
  • Üben, üben, üben ...

Moderator:innen erhalten (bis auf Weiteres) eine Aufwandsentschädigung von 45 € für jede abgehaltene Gesprächsrunde (dauert ca. 1,5h bis 2h).

TERMINE:
Modul 1: Montag, 3. Februar 2025, 17:00-20:30 Uhr
Modul 2: Montag, 10. Februar 2025, 17:00-20:30 Uhr
Modul 3: Montag, 24. Februar 2025, 17:00-20:30 Uhr

KOSTENLOS

ORT: Bürgergasse 2, 8010 Graz

Die Schulung umfasst 20 Unterrichtseinheiten und ist mit einem ECTS-Punkt bei der Weiterbildungsakademie Österreich akkreditiert. 

ANMELDUNG UND NÄHERE INFORMATIONEN: 
Maria Menhart
Katholisches Bildungswerk
Tel: 0676/87422299
E-Mail: maria.menhart@graz-seckau.at
https://bildung.graz-seckau

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholisches Bildungswerk
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz
Tel.: 0316-8041-345 
E-Mail: kbw@graz-seckau.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:30 Uhr

Achtung in den Sommerferien gelten folgende Öffnungszeiten:

Mo. bis Do.: 8:00 bis 14:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen