Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt

Inhalt:

Familienalltag in Balance

Webinar mit der Eltern- und Erwachsenenbildnerin Julia Rust

pixabay

„Care-Arbeit“, „Mental Load“, „Doing Family“ – Begriffe wie diese schwirren um uns herum. Was bedeuten sie genau und welchen Einfluss haben sie auf unseren Familienalltag? Zahlt sich eine Auseinandersetzung damit überhaupt aus? Ganz klar: ja! Wer das Familienleben als faires und gerecht aufgeteiltes Miteinander gestalten möchte, kommt nicht an diesen Themen vorbei. Und auch wenn es zunächst einen Mehraufwand bedeutet – auf lange Sicht wird der Familienalltag dadurch entspannter.

Im Online-Workshop schauen wir daher gemeinsam genau hin: Welche veralteten Rollenbilder haben immer noch Einfluss auf Familien? Warum wächst der Mental Load für Eltern ständig, ist aber für Außenstehende so schlecht sichtbar? Konkrete Ideen, Tipps und Inspirationen für den Familienalltag runden den Workshop ab und der Erfahrungsaustausch kommt ebenfalls nicht zu kurz.

Am Ende steht ein gemeinsames Ziel: Motivation zu sammeln für ein echtes Miteinander in der Familie und konkrete Ideen, wie man die familiären Aufgaben auf alle Schultern gleichmäßig verteilt.

Referentin: Mag.a (FH) Julia Rust:
- studierte Journalismus und Unternehmenskommunikation und arbeitet im Prozessbereich Kommunikation der Diözese GrazSeckau.
- Sie ist zertifizierte Eltern und Erwachsenenbildnerin mit den Schwerpunktthemen geschlechtergerechte Erziehung, Rollenbilder und Mental Load.
- Mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern lebt sie in GrazSeiersberg.

WANN: Di., 21. Okt 2025, 9:30 bis 13:00 Uhr

WO: Online-Seminar, der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt

ANMELDUNG

Die Teilnahme ist kostenfrei!


Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Bildungsforum bei den Minoriten organisiert.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholisches Bildungswerk
Kreuzgasse 34, 1. Stock, 8010 Graz
Tel.: 0316-8041-345 
E-Mail: kbw@graz-seckau.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:30 Uhr

Achtung in den Sommerferien gelten folgende Öffnungszeiten:

Mo. bis Do.: 8:00 bis 14:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen