Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt

Inhalt:

Kosten für Elternbildungsveranstaltungen

Preisliste Elternbildung 2024

Der Teilnehmendenbeitrag wird vom/von der Veranstalter:in festgelegt.

Einzelangebote/Workshops in Präsenz oder digital:

Referent:innen gestalten eine abgeschlossene Einheiten zu einem speziellen Thema der Elternbildung.

Einzelveranstaltung Elternbildung (1,5 bis 2 Stunden) 1 Referent:in   € 90,- (max. € 25,- Kilometergeld)
  2 Referent:innen pro Person € 65,-  € 130,-
Einzelveranstaltung Elternbildung (3 Stunden) 1 Referent:in   € 120,- (max. € 25,- Kilometergeld)
  2 Referent:innen pro Person € 75,-  € 150,-

Gesprächsimpuls im Rahmen der Eltern-Kind-Gruppenstunde:

Referent:in kommt in die Eltern-Kind-Gruppenstunde und gibt kurze Impulse zu einem ausgewählten Thema. Bei praktischen Übungen kann man gleich viel ausprobieren. Fixe Bausteine wie Anfangsritual, Jause und Abschluss im Rahmen der EKI-Gruppenstunde bleiben gleich und werden von den Eltern-Kind-Gruppenleitenden durchgeführt.

Einzelangebot/Workshop oder Gesprächsimpuls in Eltern-Kind-Gruppen (1 ½ bis 2 Stunden)
€ 90,- (+ max. € 25.- Kilometergeld)
Religiöses Einzelangebot (1 ½ bis 2 Stunden) Förderung auf Anfrage möglich

 

Serien/Veranstaltungsreihe:

Einzelveranstaltungen, die in einem modularen System aus den Angeboten selbst zusammengestellt werden.

3-teilige Serie (3 Einheiten zu je 2 Stunden) € 270.- (Pauschale inkl. KM-Geld)

4-teilige  Serie (4 Einheiten zu je 2 Stunden)

€ 360.- (Pauschale inkl. KM-Geld)
5-teilige Serie (5 Einheiten zu je 2 Stunden) € 450.- (Pauschale inkl. KM-Geld)

 

Seminar:

In einer überschaubaren, gleichbleibenden Gruppe steht das aktive Mittun der Teilnehmenden unter Leitung von Referent:innen im Mittelpunkt. Mehrere Einheiten bauen aufeinander auf.

1x1 des Glaubens (6-teiliges intergeneratives Seminar zu je 2 Stunden) € 290.- / Einzelpreis pro Modul: € 70.- + max. € 25.- Kilometergeld + €  5.- Materialkosten, Förderung auf Anfrage möglich

 

Moderierte Gesprächsrunden:

Eltern haben die Möglichkeit, mit anderen Eltern über ein Erziehungsthema ins Gespräch zu kommen und sich in Begleitung ausgebildeter Moderator:innen auszutauschen.

Treffpunkt Eltern, interkulturelle Austausch- und Gesprächsrunde in der Erstsprache der Eltern Kostenlos (bis Ende 2025)

 

 

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholisches Bildungswerk
Kreuzgasse 34, 1. Stock, 8010 Graz
Tel.: 0316-8041-345 
E-Mail: kbw@graz-seckau.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:30 Uhr

Achtung in den Sommerferien gelten folgende Öffnungszeiten:

Mo. bis Do.: 8:00 bis 14:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen