Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Das KBW
    • Jahresbericht
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Geschäftsbedingungen
    • Organigramm
    • Unterstützt von
  • Pfarrliche Bildungswerke
    • Organisatorisches
      • Regionalbetreuung
      • Veranstaltungsorganisation
      • Leitfaden für Bildungswerkleiter/innen
      • News
    • Buchbare Angebote & Materialien
  • Eltern- und Familienbildung
    • Für Eltern/Erziehende
    • Organisatoren/-innen
    • Elternbildner/innen
    • Treffpunkt-Eltern- Moderatoren/-innen
    • EKI-Leiter/innen
  • Senior:innen- und Generationenbildung
    • Senioren/-innenbildung
      • Für Senioren/-innen
      • Für Referenten/-innen, Organisatoren/-innen
    • Generationenbildung
      • Treffpunkt Generationen
      • TIK - Technik in Kürze
  • Theologische Bildung
  • Aus- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen/Lehrgänge
    • Weiterbildungen/Vorträge
  • Interner Bereich
  • Kontakt

Inhalt:

Methodenbox: intergenerationelle Methodik und Didaktik

Angebote, die Generationen füreinander sensibilisieren, Begegnungs- und Identifikationsmöglichkeiten schaffen, bieten die Chance den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Altersgruppen zu stärken.

Gaby Bäckenberger

Die Methodenbox ist eine bunte Sammlung von in der Praxis mehrfach erprobten Methoden und Settings und richtet sich an alle Personen, die selbst als Referent:in im Bereich der intergenerationellen Bildung tätig sind.

Sie dient als Unterstützung für Referent:innen, die intergenerationellen Projekte durchführen wollen, bei der Entwicklung von intergenerationellen Bildungsangeboten und der Umsetzung eines professionellen Seminardesigns und unterstützt die Qualitätsentwicklung der Angebote.

 

Im Rahmen der vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz in Auftrag gegebenen Untersuchung zum Thema „intergenerationelle Methodik und Didaktik“ wurden durch das Katholische Bildungswerk Steiermark Methoden erarbeitet, die für die Tätigkeit als Referent:in und Organisator:in im Bereich der intergenerationellen Bildung hilfreich sind. Grundlage dafür waren die Erfahrungen aus zahlreichen Projekten und Gespräche mit Referent:innen und Organisator:innen, die für das Katholische Bildungswerk Steiermark im Bereich der intergenerationellen Bildung tätig sind.

Die Methodenbox beinhaltet 40 verschiedene Karten mit Anregungen zur Gruppenfindung, zum Kennenlernen, Türöffner, Lockerungsübungen, Methoden zur Verarbeitung sowie Möglichkeiten zur Evaluierung intergenerationeller Projekte.

Die Methodenbox ist österreichweit kostenlos erhältlich
(Die Versandkosten sind von dem/der Empfänger:in zu tragen).


zurück

Bestellung unter:

Katholisches Bildungswerk
Bürgergasse 2/3.Stock
8010 Graz
0316/8041-345
kbw@graz-seckau.at


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholisches Bildungswerk
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz
Tel.: 0316-8041-345 
E-Mail: kbw@graz-seckau.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 8:00 bis 16:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:30 Uhr

Achtung in den Sommerferien gelten folgende Öffnungszeiten:

Mo. bis Do.: 8:00 bis 14:00 Uhr
Fr.: 8:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen