Bergpredigt (neu) entdecken

Was ist „Bergpredigt (neu) entdecken?
„Ihr seid das Salz der Erde“, „Selig, die Frieden stiften“, „Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“ - die Worte Jesu, die in der Bergpredigt gesammelt wurden, faszinieren ungebrochen und sind in ihren herausfordernden Inhalten bis heute aktuell. Ein genauer Blick auf diese zentrale Rede Jesu im Matthäusevangelium (Kapitel 5 – 7) zeigt deutlich: Hier finden wir weder eine Zitatensammlung zum Wohlfühlen noch eine drohende Moralpredigt. Vielmehr soll deutlich werden, was es heißt, aus der Zusage der Gegenwart Gottes in der Nachfolge Jesu zu leben.
An wen richtet sich der Kurs?
An jene, die die Bergpredigt methodisch vielfältig entdecken und mit aktuellen Themen verknüpfen wollen.
Es sind keine inhaltlichen Vorkenntnisse notwendig.
Wählbare Inhalte:
- Selig, die Frieden stiften: In den Seligpreisungen, der Forderung nach Gewaltverzicht aber auch der Feindesliebe, werden die Machtkonstruktionen dieser Welt klar auf den Kopf gestellt.
- Selig, die barmherzig sind: Gerechtigkeit und Barmherzigkeit: Sind das nicht zwei Gegensätze, die zueinander in Spannung stehen? Dennoch werden beide Aussagen als wesentliche Merkmale Gott zugesprochen – auch in der Bergpredigt.
- Selig, die ein reines Herz haben: Almosen, Beten und Fasten. Das sind nicht nur Leitmotive in der Vorbereitungszeit auf Ostern, sondern sollen zeigen, dass Christ:innen auf Beziehung hin ausgelegt sind: Hin zu Gott und dem Nächsten.
- Ihr seid das Salz der Erde: Es sind nicht nur die klugen und frommen Reden, die Christ:innen ausmachen. Die Bergpredigt ermuntert explizit, diese in die Tat umzusetzen. Schließlich sind wir Salz der Erde und Licht der Welt.
Möchten Sie „Bergpredigt (neu) entdecken“ als Veranstalter:in buchen?
Sie können aus vier angebotenen Themen wählen. Es muss mindestens ein zweiteiliger Kurs gebucht werden.
Möchten Sie an einem Kurs „Bergpredigt (neu) entdecken“ teilnehmen?
Melden Sie sich bitte bei Florian Krizaj, siehe unten. Sie werden verständigt, wenn in Ihrer Nähe ein Kurs „Bergpredigt (neu) entdecken“ stattfindet.
Nähere Inhaltliche Informationen inkl. Buchungsinformationen und Kosten unter Downloads und:
Fragen zum Inhalt:
Dr.in Inge Lang, Fachbereich Pastoral & Theologie
0676/8742-2337, inge.lang@graz-seckau.at
Buchung und Abrechnung:
Florian Krizaj, Katholisches Bildungswerk
0676/8742-3401, florian.krizaj@graz-seckau.at
oder Katholisches Bildungswerk, kbw@graz-seckau.at , 0316/8041-345