Kunst & Kultur
Hier finden Sie unsere Angebote und Referent:innen aus dem Bereich "Kunst & Kultur":
Silber, Epidemien und Heilige - Zur Rolle des Katholizismus im kolonialen Spanisch-Amerika
Der Vortrag befasst sich mit der Sozial-, Religions- und Wirtschaftsgeschichte Spanisch-Amerikas zwischen 1500 und 1800. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle der katholischen Kirche, die als prägende Institution der lateinamerikanischen Geschichte zu deuten ist, deren kolonialzeitliche Aktivitäten aber nicht losgelöst vom Herrschaftsprojekt der spanischen Monarchie verstanden werden können.
Veranstaltungsort und Dauer: Vortrag mit Diskussion, bis 2 Stunden
Als Präsenz- oder Online-Veranstaltung buchbar.
Referent: Mag. Dr.phil Martin Gabriel, Historiker
Orthodoxes Christentum
Durch den Krieg in der Ukraine rückt das orthodoxe Christentum mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. In einem Gespräch mit Dr.in Valeryia Saulevich erörtern wir das Selbstverständnis der orthodoxen Kirche, die gelebte Praxis in der Liturgie und im Alltag orthodoxer Frauen und Männer und die Herausforderungen der heutigen Zeit.
Veranstaltungsort und Dauer: Vortrag, bis 2 Stunden
Ausschließlich als Präsenzveranstaltung buchbar.
Referentin: Dr.in theol. Valeryia Saulevich, Projektassistentin, Zentrum für Südosteuropastudien Graz; Gestaltpädagogin, Bibliologleiterin